Glossar

Ein Sammlung von Abkürzungen und Fachbegriffen aus meinen Artikeln. Sollte was fehlen, schreibt einfach einen Kommentar 😉

  • kWh (Kilowattstunde), ist eine Maßeinheit für Energie. Der Stromverbrauch eines Haushaltes wird fast immer in kWh gemessen. Eine kWh entspricht 1000 Wh (Wattstunden). Außerdem sind 1000 kWh = 1 MWh (Megawattstunde), 1000 MWh = 1 GWh (Gigawattstunde) und 1000 GWh = 1 TWh (Terawattstunde).
  • kWp (kilowatt peak), ist die Einheit, in der die Nennleistung einer Photovoltaikanlage angegeben wird. Eine Photovoltaikanlage mit einer installierten Leistung von 5 kWp gibt unter optimalen Einstrahlungsbedingungen (genauer: Standard-Testbedingungen) eine maximale Leistung von 5 kW ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*